Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Büttner Elektronik StandBy-LaderPro Ladegerät, 12V

Büttner Elektronik StandBy-LaderPro Ladegerät, 12V

Normaler Preis €89,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €89,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

🚚 Versand in 1-3 Werktagen

 

Der StandBy-LaderPro

Im Reisefahrzeug wird bei Fahrzeugstillstand in erster Linie die Bordbatterie aufgeladen (Ladegerät, Solar, Brennstoffzelle usw.). Steht das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum ungenutzt, wird die Startbatterie durch die Batterietrennung immer weiter entladen. Viele Fahrzeuge belasten aber auch während der Saison die Startbatterie, da einige Verbraucher (Radio, Multimedia, Parklicht, Alarmanlage usw.) immer an dieser angeschlossen sind. Die Standby-Lader sorgen dafür, dass die Startbatterie – je nach Ladezustand der Bordbatterie – mit aufgeladen wird. Für eine reine Batterieerhaltung reicht zumeist die 0 A – 2 A Variante aus. Grundsätzlich empfehlen wir aber die 0 A – 5 A Pro Variante, da hier auch moderne LiFePO4 (Lithium)-Batterien als Bordbatterie angeschlossen werden können.

Für etwas mehr Leistung

Im Standbetrieb sind Bord- und Startbatterie voneinander getrennt. Weder in die eine, noch in die andere Richtung kann Strom fließen. Das ist auch sinnvoll, um die Startbatterie während Standzeiten zu schützen. Ansonsten würde diese gemeinsam mit der Bordbatterie von den Verbrauchern entladen und das Fahrzeug könnte nicht mehr gestartet werden. Verhindert wird aber auch, dass die Startbatterie geladen wird, wenn auf der Bordbatterie, etwa durch Solar, mehr als genug Strom vorhanden ist. Oder die Bordbatterie durch ein Ladegerät am Stellplatz geladen wird, das keinen speziellen Ausgang für die Startbatterie hat. Bei einigen Reisefahrzeugen wird auch im Standbetrieb einiges von der Startbatterie abgenommen (Radio, Uhr, Wegfahrsperre, Alarmanlage). Um auch diese Zusatzverbraucher mit Strom von der Bordbatterie mit zu versorgen, wurde der Standby-Lader entwickelt. Die Geräte überwachen die Spannungen der beiden Batteriesysteme und je nach Bedarf wird Strom freigegeben. Der Standby-Lader mit 2 A reicht aus, um die Ladeerhaltung während längeren Standzeiten aufrecht zu erhalten. Der Standby-LaderPro kann mit seinen 5 A zusätzlich auch Standverbraucher mit ausgleichen. Wer als Bordbatterie Lithium-Batterien (LiFePO4) einsetzt, muss grundsätzlich den Standby-LaderPro verwenden.

Technische Daten:

  • Nennspannung: (DC) 12 V
  • Maße (B x T x H): 130 × 72 × 33 mm
  • Gewicht: 100 g
Vollständige Details anzeigen

Auch beliebt bei uns: